Google Search Console für Sparfüchse: So verknüpfst du Wix mit Google – Auch auf dem kostenlosen Plan!
- Alexandra Zilke
- 6. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März
Als Freelancer, Solopreneur oder jemand, der eine Online-Präsenz aufbaut, weißt Du, wie wichtig es ist, eine Website sichtbar zu machen. Doch was bringt eine Website, wenn sie tief in den Google-Suchergebnissen vergraben ist? Hier kommt die Google Search Console ins Spiel – ein leistungsstarkes, kostenloses Tool, das sicherstellt, dass Google Deine Seite richtig crawlt und indexiert. Und das Beste? Es ist kein Premium-Wix-Plan erforderlich, um die Seite mit der Search Console zu verbinden – das geht auch mit dem kostenlosen Plan. So funktioniert’s:

Warum man Google Search Console braucht
Bevor Du mit den Schritten startest, solltest Du Dir kurz ansehen, warum die Google Search Console so wichtig ist:
Indexierung der Seiten: Google muss wissen, dass Deine Seite existiert. Ohne diese Information ist die Seite unsichtbar. Die Google Search Console sorgt dafür, dass Google die Seiten besucht und sie indiziert.
Fehlerbehebung: Das Tool gibt direkte Einblicke, wie Google Deine Seite sieht. Gibt es Probleme – von Crawling-Problemen bis hin zu defekten Links – wirst Du sofort informiert.
SEO-Optimierung: Hast Du Dich schon einmal gefragt, welche Suchbegriffe Menschen verwenden, um Deine Seite zu finden? Mit der Google Search Console kannst Du genau das herausfinden. Diese Informationen helfen Dir, Deine Inhalte zu optimieren und mehr Besucher anzuziehen.
So verbindet man Wix mit der Google Search Console
Es gibt einen weit verbreiteten Irrglauben, dass man einen kostenpflichtigen Wix-Plan braucht, um die Google Search Console zu nutzen. Tatsächlich kann man die Google Search Console auch mit dem kostenlosen Plan einrichten.
Die offizielle Wix-Dokumentation besagt aktuell, dass man einen Premium-Plan und eine verbundene Domain braucht, um eine Wix-Seite vollständig mit der Google Search Console zu verbinden. Die offizielle Erklärung von Wix findest Du hier.
Klarstellung: Obwohl Wix in seiner offiziellen Policy für bestimmte Funktionen einen Premium-Plan voraussetzt, kannst Du als Nutzer des kostenlosen Wix-Plans die Meta-Tag-Verifizierungsmethode nutzen, um Deine Seite mit der Google Search Console zu verbinden – auch wenn Du nur eine Wix-Subdomain hast. Damit werden die Seiten von Google indexiert und die Sichtbarkeit verbessert, auch ohne einen bezahlten Plan oder eine benutzerdefinierte Domain.
Und so gehts:
Schritt 1: Google Search Console einrichten
Google Search Console aufrufen: Öffne die Google Search Console.
Anmelden oder ein Konto erstellen: Hast Du noch kein Google-Konto, solltest Du eines erstellen und Dich anmelden.
Website hinzufügen: Klicke auf „Eigenschaft hinzufügen“ und gib die URL Deiner Wix-Seite ein (z. B. https://yourname.wixsite.com/yoursite).
Wichtig: Wähle beim Hinzufügen der Seite die Option „URL-Präfix“. Diese Methode wird verwendet, wenn Du eine Wix-Subdomain hast. Sie ermöglicht es, eine spezifische Subdomain zu verifizieren, statt die Option „Domain“ zu wählen, die eine benutzerdefinierte Domain erfordert.
Schritt 2: Das Google Meta-Tag zu Wix hinzufügen
Um die Seite mit Google zu verifizieren, musst Du das Meta-Tag in die Wix-Einstellungen einfügen:
Meta-Tag kopieren: Kopiere das von Google Search Console bereitgestellte Meta-Tag (es wird etwa so aussehen: <meta name="google-site-verification" content="your-unique-meta-tag-here" />).
Zu den Wix SEO-Einstellungen gehen: Im Wix-Editor gehe zu den SEO-Einstellungen der Hauptseite.
Meta-Tag einfügen: Scrolle zu „Zusätzliche Meta-Tags“ und füge das kopierte Meta-Tag dort ein.
Speichern und neu veröffentlichen: Speichere die Änderungen und veröffentliche die Seite erneut, damit das Meta-Tag hinzugefügt wird.
Schritt 3: In Google Search Console verifizieren
Gehe zurück zur Google Search Console und klicke auf „Verifizieren“. Es kann ein paar Minuten dauern, bis Google die Verifizierung bestätigt. Sobald dies abgeschlossen ist, wird Deine Seite mit der Search Console verbunden.
Schritt 4: Die Sitemap einreichen
Um sicherzustellen, dass Google alle wichtigen Seiten Deiner Website crawlt, reiche die Sitemap ein:
Sitemap-URL finden: Für Wix-Nutzer lautet die Standard-URL meist so: https://yourname.wixsite.com/yoursite/sitemap.xml.
Sitemap einreichen: Gehe in Google Search Console zum Abschnitt „Sitemaps“, gib die Sitemap-URL ein (füge einfach „sitemap.xml“ am Ende der Website-URL hinzu) und klicke auf „Absenden“.
Wichtige Schritte vor dem Upgrade auf einen bezahlten Wix-Plan
Wenn Du den kostenlosen Wix-Plan verwendest, hast Du keine benutzerdefinierte Domain, aber kannst trotzdem die Google Search Console nutzen, um sicherzustellen, dass Deine Seiten indexiert werden. Wenn Du auf eine benutzerdefinierte Domain upgraden möchtest, solltest Du Folgendes tun:
Google Search Console aktualisieren: Füge die neue benutzerdefinierte Domain zu Google Search Console hinzu und aktualisiere Deine Website-Einstellungen.
Redirect-Prozess verstehen: Wix richtet keine 301-Weiterleitungen von einer kostenlosen Wix-Subdomain (z. B. yourname.wixsite.com) zu einer benutzerdefinierten Domain (z. B. www.yoursite.com) ein. Wenn Du also von einer kostenlosen Subdomain auf eine benutzerdefinierte Domain wechselst, werden Besucher, die versuchen, die alte Wix-Subdomain aufzurufen, auf eine „Seite nicht gefunden“-Fehlermeldung stoßen. Wix leitet URLs von einer Domain zur anderen nicht automatisch weiter.
Warum sind 301-Weiterleitungen wichtig?301-Weiterleitungen helfen, das SEO-Ranking zu erhalten, indem sie sicherstellen, dass Benutzer und Suchmaschinen auf die richtige Seite weitergeleitet werden, wenn sich eine URL ändert. Leider wird mit einer kostenlosen Wix-Subdomain keine automatische Weiterleitung auf die neue benutzerdefinierte Domain eingerichtet.
Was solltest Du vor dem Upgrade tun?Bevor Du auf einen kostenpflichtigen Plan und eine benutzerdefinierte Domain umsteigst, stelle sicher, dass Du alle externen Links, die noch auf Deine kostenlose Wix-Subdomain verweisen, aktualisierst und Dein Publikum über die Änderung informierst. Da Wix keine Weiterleitungen von kostenlosen Subdomains zu benutzerdefinierten Domains einrichtet, kann dies zu Traffic-Verlust und einem Rückgang des Suchmaschinen-Rankings führen. Eine proaktive Verwaltung dieser Übergangsphase hilft dabei, Störungen zu minimieren und die SEO-Performance zu erhalten.

Wichtige Erkenntnisse
Die Verbindung Deiner Wix-Seite mit der Google Search Console ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Deiner Website zu erhöhen – unabhängig davon, ob Du den kostenlosen oder den kostenpflichtigen Plan verwendest. Durch das Befolgen der beschriebenen Schritte stellst Du sicher, dass Google Deine Seite findet und indiziert, was zu einem Wettbewerbsvorteil bei den Suchergebnissen führt.
Weitere Tipps für SEO-Erfolg
Regelmäßig auf Fehler überprüfen: Dein Google Search Console-Konto regelmäßig auf Fehler überwachen, die die Leistung der Website beeinträchtigen könnten.
Sitemap aktualisieren: Sicherstellen, dass alle wichtigen Seiten in der Sitemap enthalten sind und an Google übermittelt werden.
Optimieren und kontinuierlich verbessern: SEO ist ein fortlaufender Prozess. Die Inhalte regelmäßig mit relevanten Keywords optimieren, um mehr Besucher anzuziehen.
Comments