top of page

Deine LinkedIn-Aktivität – Wie du deine Sichtbarkeit erhöhen kannst

  • Autorenbild: Alexandra Zilke
    Alexandra Zilke
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

„Wer nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden.“ Diese einfache, aber kraftvolle Aussage trifft besonders auf LinkedIn zu, eine Plattform, die für professionelle Netzwerke und berufliche Sichtbarkeit unverzichtbar geworden ist. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Wie kann ich meine LinkedIn-Aktivität so gestalten, dass ich nicht nur gesehen werde, sondern auch als Experte wahrgenommen werde? Die Antwort liegt in der gezielten Erhöhung deiner Sichtbarkeit – und das lässt sich auf LinkedIn in wenigen, aber wichtigen Schritten erreichen.



Warum Sichtbarkeit auf LinkedIn so wichtig ist

LinkedIn hat weltweit über 900 Millionen Mitglieder. Das bedeutet, dass du auf einer riesigen Plattform agierst, auf der Millionen von Menschen um die Aufmerksamkeit der richtigen Kontakte wetteifern. Doch hier liegt auch die Chance: Wer regelmäßig aktiv ist, Inhalte teilt und sich in relevante Diskussionen einbringt, fällt auf. Und das ist der erste Schritt, um als Experte wahrgenommen zu werden.


Laut einer Studie von LinkedIn erhalten Profile, die regelmäßig Inhalte posten, im Schnitt 4-mal mehr Profilansichten als Profile, die lediglich passiv bleiben. Die richtige LinkedIn-Aktivität kann dir helfen, dich nicht nur bei potenziellen Arbeitgebern oder Kunden zu positionieren, sondern auch als Thought Leader in deinem Bereich zu etablieren.


So erhöhst du deine Sichtbarkeit auf LinkedIn


1. Poste regelmäßig wertvolle Inhalte

Es reicht nicht aus, einmal im Monat ein Status-Update zu posten. Die LinkedIn-Algorithmen bevorzugen Accounts, die kontinuierlich aktiv sind. Aber wichtiger als die Häufigkeit ist der Inhalt. Deine Beiträge sollten nicht nur etwas mit deinem Beruf zu tun haben, sondern auch echten Mehrwert bieten. Stell dir die Frage: Was interessiert meine Zielgruppe? Hier ein paar Tipps, wie du das umsetzen kannst:


  • Teile branchenrelevante Nachrichten und Trends: Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Zielgruppe von deinem Wissen profitieren kann.


  • Gib Einblicke hinter die Kulissen: Menschen lieben Geschichten. Teile deinen beruflichen Werdegang, Herausforderungen und Erfolge. Das macht dich nahbar und authentisch.


  • Erstelle eigene Inhalte: Ob Blogartikel, Infografiken oder Videos – eigene Inhalte heben dich von der Masse ab und zeigen deine Expertise.


Ein gut strukturierter Post mit relevanten Hashtags und einer klaren Botschaft wird nicht nur gesehen, sondern auch geteilt, was deine Reichweite erhöht.

Infografik "Poste regelmäßig wertvolle Inhalte"

2. Engagiere dich in Diskussionen

Es reicht nicht aus, nur selbst Inhalte zu posten. Die wahre Macht von LinkedIn liegt auch in der Interaktion. Sei aktiv, indem du auf die Beiträge anderer reagierst – kommentiere, teile deine Meinung und stelle Fragen. Zeige echtes Interesse an den Themen deiner Kontakte und baue so eine tiefere Beziehung zu deinem Netzwerk auf. Deine Kommentare sollten relevant und durchdacht sein, um als Experte wahrgenommen zu werden.


Beispiel: Wenn ein Kollege einen Artikel zu neuen Marketingtrends teilt, kommentiere nicht nur mit „Toller Artikel!“, sondern füge einen weiteren Gedanken hinzu oder teile eine eigene Erfahrung zu dem Thema. So zeigst du deine Expertise und wirst als wertvolle Stimme wahrgenommen.


3. Nutze LinkedIn Stories und Videos

LinkedIn hat in den letzten Jahren stark auf visuelle Inhalte gesetzt. Die Nutzung von LinkedIn Stories und Videos hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um die eigene Sichtbarkeit zu steigern. Diese Formate sind besonders ansprechend und haben in der Regel eine höhere Interaktionsrate als statische Posts. Nutze sie, um Einblicke in deinen Arbeitsalltag zu geben, kurze Tipps zu teilen oder dich zu aktuellen Themen zu äußern. Das macht dich nicht nur sichtbarer, sondern auch menschlicher und greifbarer.


4. Vernetze dich gezielt mit der richtigen Zielgruppe

Qualität vor Quantität gilt auch bei deinen LinkedIn-Kontakten. Vernetze dich mit Personen, die für deine beruflichen Ziele relevant sind. Anstatt wahllos alle Anfragen zu akzeptieren, baue dir ein Netzwerk auf, das deine Expertise und deine Werte widerspiegelt. So stellst du sicher, dass du mit den richtigen Leuten in Kontakt stehst, die deine Inhalte auch sehen und darauf reagieren.


5. Aktualisiere regelmäßig dein LinkedIn-Profil

Dein Profil ist das Herzstück deiner LinkedIn-Präsenz. Achte darauf, dass dein Profil vollständig und aktuell ist. Eine starke Headline, ein aussagekräftiger „Über mich“-Text und aussagekräftige Empfehlungen sind der erste Schritt, um im LinkedIn-Netzwerk wahrgenommen zu werden. Die besten Profile kombinieren Kompetenz mit Authentizität. Nutze deinen Abschnitt „Erfahrung“, um konkrete Ergebnisse und Erfahrungen hervorzuheben, die dein Expertenwissen belegen.


Außerdem ist es sinnvoll, regelmäßig neue Inhalte oder Referenzen hinzuzufügen, um dein Profil aktuell und lebendig zu halten. Das zeigt deinem Netzwerk, dass du kontinuierlich wächst.


Sichtbarkeit als Schlüssel zum Erfolg

Deine LinkedIn-Aktivität ist ein entscheidender Faktor für deine berufliche Sichtbarkeit. Wer regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte teilt, sich in Diskussionen einbringt und aktiv sein Netzwerk pflegt, wird nicht nur wahrgenommen, sondern auch als Experten in seinem Bereich wahrgenommen. Denke daran, dass Sichtbarkeit keine Frage der Masse ist, sondern der Qualität. Setze auf echte Interaktionen und biete deinem Netzwerk echten Mehrwert.


Möchtest du noch mehr darüber erfahren, wie du dein LinkedIn-Profil optimieren kannst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen? Schau dir meinen Blog „Erfolgreiches LinkedIn-Profil erstellen und optimieren: Dein Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Karrierechancen“ an. Hier findest du viele weitere Tipps, um dein LinkedIn-Profil auf das nächste Level zu heben.


Weitere nützliche Tipps und konkrete Strategien, wie du deine LinkedIn-Aktivitäten noch effektiver gestalten kannst, findest du in meinen anderen Blogs:


Starte noch heute, deine LinkedIn-Aktivitäten zu intensivieren, und profitiere von der gesteigerten Sichtbarkeit und den beruflichen Chancen, die damit verbunden sind!

Comments


bottom of page